- Hohenzoller
- Ho|hen|zọl|ler, der; -n, -n (Angehöriger eines deutschen Fürstengeschlechts)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hohenzoller — Das Stammwappen der Hohenzollern Karte der süddeutschen Staaten Das Haus Hohenzollern war neben den Habsburgern eines der bedeutendsten deutschen … Deutsch Wikipedia
Leopoldo de Hohenzoller-Sigmaringen — Saltar a navegación, búsqueda Príncipe Leopoldo Estéfano Carlos Antonio Gustavo Eduardo Tasilo de Hohenzollern Sigmaringen, nació en Krauchenwies el 22 de Septiembre de 1832 y murió en Berlín el 8 de Junio de 1905, fue el jefe de la rama… … Wikipedia Español
Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee — Plan der Siegesallee mit den 32 Figurengruppen 1902 Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 … Deutsch Wikipedia
Burchard I. (Zollern) — Burkhard I. von Zollern (de Zolorin), auch Burchard von Zollern, († 1061, gefallen) gilt als erster verbürgter Hohenzoller. Aufgrund seines Namens wird angenommen, dass die Hohenzollern dem mittelalterlichen Geschlecht der Burchardinger… … Deutsch Wikipedia
Burkhard I. (Zollern) — Burkhard I. von Zollern (de Zolorin), auch Burchard von Zollern, († 1061, gefallen) gilt als erster verbürgter Hohenzoller. Aufgrund seines Namens wird angenommen, dass die Hohenzollern dem mittelalterlichen Geschlecht der Burchardinger… … Deutsch Wikipedia
Anna von Preußen — Anna von Preußen, Kurfürstin von Brandenburg Anna von Preußen (* 3. Juli 1576 in Königsberg; † 30. August 1625 in Berlin) war eine Prinzessin von Preußen und durch Heirat Kurfürstin von Brandenburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eleonore von Preußen — (* 21. August 1583 in Königsberg; † 9. April 1607 in Cölln) war eine Prinzessin des Herzogtums Preußen und durch Heirat Kurfürstin von Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 … Deutsch Wikipedia
Joachim Friedrich (Brandenburg) — Joachim III. Friedrich Joachim Friedrich von Brandenburg (* 27. Januar 1546 in Cölln; † 18. Juli 1608 in Köpenick), Sohn von Kurfürst Johann Georg, war von 1598 bis 1608 Kurfürst von Brandenburg und seit 1603 in Nachfolge … Deutsch Wikipedia
Karl I. (Rumänien) — Carol I. von Rumänien Rumänien 1878 1913 … Deutsch Wikipedia
Katharina von Brandenburg-Küstrin — (* 10. August 1549 in Küstrin; † 30. September 1602 in Cölln) war eine Prinzessin von Brandenburg Küstrin und durch Heirat Kurfürstin von Brandenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Litera … Deutsch Wikipedia